Anhalten ist beim Auto fast noch wichtiger als das Fahren selbst: Auf unsere Bremsen müssen wir uns allzeit verlassen können. Im neuen Teil der Reihe „Wie funktioniert eigentlich ein Auto?“ erklären wir den Aufbau dieses wichtigen Bauteils.
Anhalten ist beim Auto fast noch wichtiger als das Fahren selbst: Auf unsere Bremsen müssen wir uns allzeit verlassen können. Im neuen Teil der Reihe „Wie funktioniert eigentlich ein Auto?“ erklären wir den Aufbau dieses wichtigen Bauteils.
Was mit Abgasen passiert, will doch eigentlich niemand so genau wissen. Dass Sie in den Auspuff geleitet werden, reicht uns als Information. Dabei ist der Auspuff so wichtig: Für Ihre Gesundheit, Ihre Sicherheit und unsere Umwelt. Wir erklären seine Funktion.
Wie man schaltet, wissen Sie. Dass man dazu die Kupplung treten muss, wissen Sie auch. Doch wie ein Schaltgetriebe wirklich funktioniert, und warum, erfahren Sie im neuesten Beitrag unserer Reihe „Wie funktioniert eigentlich ein Auto?“.
Auch Maggie aus den Simpsons wusste schon: Das Lenkrad ist ein wichtiger Bestandteil des Autofahrens. Wie wichtig, das versteht man erst, wenn man sich näher mit der Lenkung beschäftigt hat. Die Gelegenheit haben Sie hier mit unserer Reihe „Wie funktioniert eigentlich ein Auto?“.
Wir benutzen es jeden Tag und doch haben wir oft keine Ahnung, wie so ein Auto eigentlich funktioniert. Weigl schafft Abhilfe: In unserer neuen Serie „Wie funktioniert eigentlich ein Auto“ erklären wir Ihnen in einfachen Worten und Abbildungen die wichtigsten Teile des Autos. Diese Woche: Der Motor.